Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei salecovauvera im Mittelpunkt
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist salecovauvera, ansässig in der Bachstraße 13, 56727 Mayen, Deutschland. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich nach den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen sowie dieser Datenschutzerklärung.
Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter contact@salecovauvera.com oder telefonisch unter +49367246590.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihre Nutzung erfasst. Diese technischen Daten sind notwendig, um Ihnen unsere Website korrekt anzuzeigen und die Sicherheit zu gewährleisten. Dazu gehören Ihre IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und die besuchten Seiten.
Kontaktformular und E-Mail-Kommunikation
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen oder uns eine E-Mail senden, speichern wir die von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Diese Angaben erfolgen freiwillig. Ohne diese Daten können wir Ihre Anfrage jedoch nicht bearbeiten.
- Name und Vorname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (falls angegeben)
- Nachrichteninhalt
- Zeitpunkt der Kontaktaufnahme
Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu den folgenden Zwecken und basiert auf den entsprechenden Rechtsgrundlagen der DSGVO:
- Bereitstellung der Website: Technische Funktionsfähigkeit und Sicherheit (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
- Bearbeitung von Anfragen: Kommunikation und Support (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Berechtigte Interessen: Verbesserung unserer Dienstleistungen und Website-Analyse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Erfüllung unserer Leistungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
Ihre Rechte als Betroffener
Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen verschiedene Rechte zu, die Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen können. Wenden Sie sich hierfür schriftlich oder per E-Mail an uns.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten. Ist dies der Fall, erhalten Sie Auskunft über diese Daten und weitere Informationen wie Verarbeitungszwecke und Speicherdauer.
Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)
Sie haben das Recht, unrichtige Daten berichtigen zu lassen oder die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Die Löschung erfolgt unverzüglich nach Prüfung Ihrer Anfrage.
Einschränkung und Widerspruch (Art. 18, 21 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen oder der Verarbeitung widersprechen. Bei einem Widerspruch prüfen wir, ob schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung vorliegen.
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerruf von Einwilligungen (Art. 7 DSGVO)
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Datensicherheit und Speicherdauer
Technische Schutzmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorsehen. Kontaktanfragen werden in der Regel nach zwei Jahren gelöscht, sofern keine weiteren geschäftlichen Beziehungen bestehen.
SSL-Verschlüsselung: Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-Verschlüsselung zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte.
Cookies und Website-Analyse
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden oder diese blockieren.
Arten von Cookies
- Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
- Analyse-Cookies: Helfen uns bei der Verbesserung der Website-Performance
Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Eine detaillierte Übersicht finden Sie in unseren Cookie-Einstellungen.
Externe Dienstleister und Datenübertragung
Für bestimmte Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten externen Dienstleistern zusammen. Diese Dienstleister verarbeiten Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen. Mit allen Dienstleistern haben wir Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen.
Hosting und technische Dienstleister
Unser Hosting-Provider verarbeitet Ihre Daten ausschließlich zur Bereitstellung der Website. Eine Übertragung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei angemessenem Datenschutzniveau oder entsprechenden Garantien.
Bei der Übertragung personenbezogener Daten in Drittländer stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Kontakt für Datenschutzangelegenheiten
salecovauvera
Bachstraße 13, 56727 Mayen, Deutschland
Telefon: +49367246590
E-Mail: contact@salecovauvera.com
Letzte Aktualisierung: Januar 2025